Verwendung von Komponenten und Vormischungen

Dieser Bericht enthält alle Informationen zu den Futtermitteln, die in Ihrem Betrieb während des ausgewählten Zeitraums verwendet wurden. Es werden alle Komponenten angezeigt, die Sie gefüttert haben, und auch die Komponenten, die für die Erstellung der Vormischungen verwendet wurden (mit Ihrem eigenen Mischer erstellte Vormischungen).

Es wird angezeigt:
  • Die Höhe des Abrufgewichts und des geladenen Gewichts für diese Komponenten als Ist-Gewicht
  • Abrufgewichte und geladene Gewichte auf Trockenmassebasis
  • Abweichung nach Gewicht und Prozent
  • Die tatsächlichen geplanten Kosten, die tatsächlichen Kosten und der Unterschied, also die Kosten des Fehlers im Zeitraum.
    image.png 73.65 KB
Suche Komponente/Vormischung: Dadurch werden die in der Berichtsvorschau angezeigten Komponenten basierend auf der eingegebenen Beschreibung gefiltert.
Zeitbereich: Hier wird der ausgewählte Zeitbereich angegeben. Es ist möglich, den Zeitbereich zu ändern, indem Sie auf den Zeitbereich klicken, Änderungen vornehmen und anwenden.
Voreinstellung erstellen: Wenn eine ausgewählte Zeitbereichs- und/oder Eigenschaftskombination wiederholt angewendet wird, kann dies mit dieser Schaltfläche als Voreinstellung gespeichert werden. Die Voreinstellung wird unter einem Namen gespeichert, den Sie selbst eingeben können. Es ist möglich, die Voreinstellung im Bereich Voreinstellung über die Schaltfläche Details zu bearbeiten.
Herunterladen: Mit dieser Schaltfläche wird die Berichtsvorschau als PDF-Datei heruntergeladen.

Eigenschaften (Zahnradsymbol): Damit können Sie den Bericht anpassen. Dies ist über verschiedene Reiter möglich:
Allgemeines: 
  • Fehlertoleranz: Durch Ändern des Prozentwertes können Sie die Fehlertoleranz einstellen. Wenn der Abweichungsfehler Prozent der Komponente/Vormischung diesen Toleranzwert überschreitet, werden die Daten in der Zeile rot angezeigt. Das Abweichungsgewicht zeigt an, ob zu viel oder zu wenig geladen wurde.
  • In der Toleranz anzeigen: Es ist möglich, die Komponenten ein- oder auszublenden, die sich innerhalb der eingestellten Fehlertoleranz befinden.
  • Außerhalb der Toleranz anzeigen: Es ist möglich, die Komponenten ein- oder auszublenden, die sich außerhalb der eingestellten Fehlertoleranz befinden.
  • Einheit: Sie können die im Bericht verwendete Einheit auswählen. Jede Komponente hat eine ausgewählte Einheit (Preis). Wenn hier eine bestimmte Einheit ausgewählt wird, werden alle Komponenten „für diese Einheit“ angezeigt, ansonsten werden alle Komponenten in Bezug auf ihre eigene Einheit angezeigt.
Rationen: Die Komponenten der ausgewählten Rationen werden im Bericht angezeigt. 
Komponenten: Die ausgewählten Komponenten werden im Bericht angezeigt
Komponententyp: Jede Komponente ist auf einen bestimmten Komponententyp eingestellt. Im Bericht werden die ausgewählten Komponententypen angezeigt.

Berichtsdaten:
  • Komponente: Beschreibung der Komponente
  • Tatsächliches Abrufgewicht: Das gesamte Abrufgewicht über den ausgewählten Zeitraum. Dies ist das Gewicht, das geladen werden sollte.
  • Tatsächliches Ladegewicht: Das gesamte geladene Gewicht über den ausgewählten Zeitraum. Dies ist das registrierte Ladegewicht im Mischer.
  • Einheit: Dies ist die Einheit, die für das angegebene Gewicht der Komponenten verwendet wird.
  • Trockenabrufgewicht: Das gesamte Trockenabrufgewicht über den ausgewählten Zeitraum. Dies ist das Gewicht, das auf Trockenmassebasis einer bestimmten Komponente hätte geladen werden sollen.
  • Trockenladegewicht: Das gesamte trocken geladene Gewicht über den ausgewählten Zeitraum. Dies ist das Gewicht, das auf Trockenmassebasis einer bestimmten Komponente hätte geladen werden sollen.
  • Abweichungsgewicht: Die Gewichtsdifferenz zwischen dem Ist-Abrufgewicht und dem geladenen Ist-Gewicht dieser Komponente (Abweichungsgewicht = geladenes Ist-Gewicht - Ist-Abrufgewicht).
  • Abweichungsfehler %: Der Fehlerprozentsatz zwischen dem Ist-Abrufgewicht und dem geladenen Ist-Gewicht dieser Komponente ((Ist-Ladegewicht - Ist-Abrufgewicht) / Ist-Abrufgewicht).
  • Geplanter Preis: Der Preis basierend auf dem Ist-Abrufgewicht. Dabei werden die Preisänderungen der Komponente im Laufe der Zeit berücksichtigt.
  • Ist-Preis: Der Preis basierend auf dem Ist-Ladegewicht. Dabei werden die Preisänderungen der Komponente im Laufe der Zeit berücksichtigt.
  • Preisfehler: Die Abweichung zwischen dem tatsächlichen und dem geplanten Preis.
Gesamtwerte:
  • Ist-Abrufgewicht: Summe des Ist-Abrufgewichts der aufgeführten Komponenten
  • Ist-Ladegewicht: Summe des Ist-Ladegewichts der aufgeführten Komponenten
  • Einheit: Dies ist die Einheit, die für das angegebene Gewicht der Komponenten verwendet wird. Wenn die Einheit auf „Komponenteneinheiten verwenden“ eingestellt ist, wird diese auf die Komponente mit der höchsten Einheit eingestellt.
  • Trockenabrufgewicht: Summe des Trockenabrufgewichts der aufgeführten Komponenten
  • Trockenladegewicht: Summe des Trockenladegewichts der aufgeführten Komponenten
  • Geplanter Preis: Summe der geplanten Preise der aufgeführten Komponenten
  • Tatsächlicher Preis: Summe der tatsächlichen Preise der aufgeführten Komponenten
  • Preisfehler: Gesamtpreisfehler = Gesamter Ist-Preis - Gesamter Geplanter Preis

How did we do with this article?