Rezeptlieferung
Mit diesem Bericht können Sie nach Datum und Uhrzeit für jede Bucht folgende Punkte sehen:
- Welche Ration die Bucht erhalten hat
- Die Anzahl der Tiere in der Bucht für diese Lieferung
- Höhe des Abrufgewichts
- Das Trocken-Abrufgewicht, basierend auf der Festlegung der Trockenmasse-Prozentsätze
- Höhe des gelieferten Ist-Gewichts
- Höhe des gelieferten Trockengewichts, basierend auf der Festlegung der Trockenmasse-Prozentsätze
- Die Gewichtsdifferenz zwischen dem Ist-Abrufgewicht und dem gelieferten Ist-Gewicht
- Der Fehler in Prozent zwischen dem Ist-Abrufgewicht und dem gelieferten Ist-Gewicht
- Die geplanten Kosten für die Fütterung der Bucht
- Die tatsächlichen Kosten für die Fütterung der Bucht
- Die Abweichung zwischen Ist- und Planpreis
- Der Bediener, der die Ration geliefert hat
Sie können sehen, dass einige der Zahlen farblich kodiert sind, damit sie auffallen, wenn sie deutlich über (grün) oder unter (orange) der Lieferung am Vortag liegen. Die Verwendung der Maximum-Trendfunktion erleichtert das Erkennen von Abweichungen innerhalb der Buchten.
Wenn der Abweichungsfehler in Prozent der Lieferung diesen Toleranzwert überschreitet, werden die Daten in der Zeile rot dargestellt. Das Abweichungsgewicht zeigt an, ob zu viel oder zu wenig geliefert wurde.
Wenn der Abweichungsfehler in Prozent der Lieferung diesen Toleranzwert überschreitet, werden die Daten in der Zeile rot dargestellt. Das Abweichungsgewicht zeigt an, ob zu viel oder zu wenig geliefert wurde.
Suche Bucht oder Ration: Dies ermöglicht Ihnen, einen Schnellfilter für im Bericht anzuzeigende Buchten oder Rationen anzuwenden.
Zeitbereich: Hier wird der ausgewählte Zeitbereich angezeigt. Wählen Sie zum Ändern die Datumsangaben aus und klicken Sie auf Übernehmen, um diese Einstellungen zu verwenden.
Voreinstellung erstellen: Wenn ein bestimmter Zeitbereich oder bestimmte Filter häufig verwendet werden, ist es möglich, eine Voreinstellung dieser Einstellungen zu erstellen. Diese Voreinstellung kann dann verwendet werden, um die Daten schnell anzuzeigen. Jede Voreinstellung kann unter einem frei wählbaren Namen gespeichert werden. Die einzelnen Daten der Voreinstellung können im Bereich Voreinstellung mit der Schaltfläche Details geändert werden.
Herunterladen: Mit dieser Schaltfläche können die auf dem Bildschirm angezeigten Daten in eine PDF-Datei heruntergeladen und auf dem Computer gespeichert werden. Diese wird normalerweise in den Download-Ordner des Computers gespeichert.
Zeitbereich: Hier wird der ausgewählte Zeitbereich angezeigt. Wählen Sie zum Ändern die Datumsangaben aus und klicken Sie auf Übernehmen, um diese Einstellungen zu verwenden.
Voreinstellung erstellen: Wenn ein bestimmter Zeitbereich oder bestimmte Filter häufig verwendet werden, ist es möglich, eine Voreinstellung dieser Einstellungen zu erstellen. Diese Voreinstellung kann dann verwendet werden, um die Daten schnell anzuzeigen. Jede Voreinstellung kann unter einem frei wählbaren Namen gespeichert werden. Die einzelnen Daten der Voreinstellung können im Bereich Voreinstellung mit der Schaltfläche Details geändert werden.
Herunterladen: Mit dieser Schaltfläche können die auf dem Bildschirm angezeigten Daten in eine PDF-Datei heruntergeladen und auf dem Computer gespeichert werden. Diese wird normalerweise in den Download-Ordner des Computers gespeichert.
Zusammenfassung pro Bucht: Für jede Bucht und jedes im Bericht angezeigte Element wird der gewichtete Durchschnitt und/oder die Gesamtsumme über den ausgewählten Zeitraum angezeigt.
Eigenschaften (Zahnradsymbol): Damit können Sie den Bericht anpassen. Dies ist über verschiedene Reiter möglich:
Allgemeines:
- Max-Trend: Der hier eingegebene Prozentsatz wird verwendet, um anzuzeigen, wenn der Trend des gelieferten Gewichts zwischen den Tagen höher oder niedriger als der eingestellte Max-Trend ist. Wenn der Trend beispielsweise 5 % mehr oder 5 % weniger als am Vortag beträgt, zeigt der Bericht das gelieferte Gewicht in Grün oder Orange an. Berechnungstrendwert in Prozent
- Fehlertoleranz: Die Fehlertoleranz kann durch Änderung des %-Wertes eingestellt/verändert werden. Wenn der Abweichungsfehler in Prozent der Lieferung diesen Toleranzwert überschreitet, werden die Daten in der Zeile rot dargestellt. Das Abweichungsgewicht zeigt an, ob zu viel oder zu wenig geladen wurde.
- In der Toleranz anzeigen: Es ist möglich, die Lieferungen ein- oder auszublenden, die sich innerhalb der eingestellten Fehlertoleranz befinden.
- Außerhalb der Toleranz anzeigen: Es ist möglich, die Lieferungen ein- oder auszublenden, die sich außerhalb der eingestellten Fehlertoleranz befinden.
Buchten: Die ausgewählten Buchten werden im Bericht angezeigt.
Buchtentyp: Jede Bucht ist auf einen bestimmten Buchtentyp eingestellt. Im Bericht werden nur die ausgewählten Buchtentypen angezeigt.
Berichtsdaten
- Datum: Das Datum und die Zeit, an dem diese bestimmte Bucht gefüttert wurde.
- Ration: Die Ration, die an diese bestimmte Bucht verfüttert wurde
- Tatsächliches Abrufgewicht: Zeigt das geplante Gewicht an, das auf Produktbasis an diese bestimmte Bucht hätte gefüttert werden sollen.
- Trocken-Abrufgewicht: Zeigt das geplante Gewicht an, das auf Produktbasis an diese bestimmte Bucht hätte gefüttert werden sollen.
- Geliefertes Gewicht: Zeigt das tatsächliche Futtergewicht auf Produktbasis für diese bestimmte Bucht an.
- Trockengewicht: Zeigt das tatsächliche Futtergewicht auf Basis des Trockengewichts für diese bestimmte Bucht an.
- Tieranzahl: Zeigt die Anzahl der Tiere an, die an diesem Tag in dieser Bucht gefüttert wurden.
- Preis: Summe aller Komponentenpreise (berechnet aus dem Gewicht der geladenen Komponenten multipliziert mit ihrem Preis) geteilt durch das Gesamtgewicht aller Komponenten multipliziert mit dem Gesamtgewicht, das an die Bucht geliefert wird (entspricht dem oben angezeigten Trockengewicht für eine Bucht, außer dass der Trockenprozentsatz der Komponente in Preis/kg der Komponente geändert wird).
- Preis/Tier: Zeigt den Preis des Futters an diesem bestimmten Tag für diese Bucht, geteilt durch die Anzahl der Tiere in der Bucht an.
- Rückwägung: Die Menge an Futterresten, die für diese bestimmte Bucht registriert wurde. Dies wird verwendet, um die tatsächliche Trockenmasseaufnahme zu korrigieren.
- Verweigerung %: Der Prozentsatz der gefütterten Menge, der von den Tieren nicht gefressen wurde (Rückwägung).
- TMA: Die Trockenmasseaufnahme pro Tier basierend auf der gelieferten Futtermenge und der für diesen Tag registrierten Rückwägung.
Berichtsdaten: Zusammenfassungsdaten pro Bucht
Anzahl der Tiere
Anzahl der Tiere
- Durchschnitt:
- Gesamt: Summe aller Tiere
Andere Elemente
- Gewichteter Durchschnitt:
- Gesamt: Summe aller Elemente
How did we do with this article?