Bedienergenauigkeit

Der Bericht zur Bedienergenauigkeit ist sehr nützlicher Bericht und eignet sich besonders für die Mitarbeiterverwaltung. Es zeigt Ihnen:
  • Die Ladegenauigkeit und der Fehlerprozentsatz nach Bedienern.
  • Die Liefergenauigkeit und der Fehlerprozentsatz nach Bedienern.
  • Ein Gesamtdurchschnitt nach Bedienern.
Dies schlüsselt die Werte für jeden einzelnen Bediener nach Datum und gefütterten Buchten auf. Es wird aber auch eine Gesamtgenauigkeit bereitgestellt, für den Fall, dass mehrere Bediener die Tiere gefüttert haben. Es gibt Betriebe, die diese Informationen nutzen, um ihren Mitarbeitern Anreize oder Boni statt nur eines Stundensatzes zu zahlen. Dies kann dazu beitragen, die Tiere besser zu ernähren und die Leistung der Mitarbeiter zu verbessern und den Betrieb insgesamt erfolgreicher zu machen. Im Genauigkeitsbericht für die Bediener werden die Rückwägekomponenten nicht für die Genauigkeitsangaben verwendet (im Beladungsbericht ist dies der Fall). Der Grund hierfür liegt in der unbekannten Rückwägemenge, die sich jedes Mal auf die Bedienergenauigkeit auswirkt.


Suche Bediener: Dies ermöglicht Ihnen, einen Schnellfilter für im Bericht anzuzeigende Bediener anzuwenden.
Zeitbereich: Hier wird der ausgewählte Zeitbereich angezeigt. Wählen Sie zum Ändern die Datumsangaben aus und klicken Sie auf Übernehmen, um diese Einstellungen zu verwenden.
Voreinstellung erstellen: Wenn ein bestimmter Zeitbereich oder bestimmte Filter häufig verwendet werden, ist es möglich, eine Voreinstellung dieser Einstellungen zu erstellen. Diese Voreinstellung kann dann verwendet werden, um die Daten schnell anzuzeigen. Jede Voreinstellung kann unter einem frei wählbaren Namen gespeichert werden. Die einzelnen Daten der Voreinstellung können im Bereich Voreinstellung mit der Schaltfläche Details geändert werden.
Herunterladen: Mit dieser Schaltfläche können die auf dem Bildschirm angezeigten Daten in eine PDF-Datei heruntergeladen und auf dem Computer gespeichert werden. Diese wird normalerweise in den Download-Ordner des Computers gespeichert.
Zusammenfassung pro Bucht: Für jeden Bediener wird der gewichtete Durchschnitt über den ausgewählten Zeitraum angezeigt.
 
Eigenschaften (Zahnradsymbol): Damit können Sie den Bericht anpassen. Dies ist über verschiedene Reiter möglich:
Allgemeines:
  • Fehlertoleranz: Die Fehlertoleranz kann durch Änderung des %-Wertes eingestellt/verändert werden. Wenn der Fehler in Prozent diesen Toleranzwert überschreitet, werden die Daten in der Zeile rot dargestellt.
  • In der Toleranz anzeigen: Es ist möglich, die Daten ein- oder auszublenden, die sich innerhalb der eingestellten Fehlertoleranz befinden.
  • Außerhalb der Toleranz anzeigen: Es ist möglich, die Daten ein- oder auszublenden, die sich außerhalb der eingestellten Fehlertoleranz befinden.
Benutzer: Die ausgewählten Bediener werden im Bericht angezeigt. Die Verwendung von „Nicht in Gebrauch anzeigen“ oder „Gelöscht anzeigen“ erlaubt, auch diese Bediener einzuschließen.
Buchten: Die ausgewählten Buchten werden im Bericht angezeigt. Die Verwendung von „Nicht in Gebrauch anzeigen“ oder „Gelöscht anzeigen“ erlaubt, auch diese Benutzer einzuschließen.
Buchtentyp: Jede Bucht ist auf einen bestimmten Buchtentyp eingestellt. Im Bericht werden nur die ausgewählten Buchtentypen angezeigt.
Rationen: Die Komponenten der ausgewählten Rationen werden im Bericht angezeigt.
Komponenten: Die ausgewählten Komponenten werden im Bericht angezeigt. Bei bestimmten Komponenten kann es schwierig sein, genau zu sein, und das Ausschließen dieser Komponenten verbessert die Genauigkeit für den Bediener.

Berichtsdaten: Zusammenfassungsdaten nach Bediener


Ladefehler:
  • Tieranzahl: Durchschnittswert der Anzahl der Tiere im ausgewählten Zeitraum für den angegebenen Bediener
  • Ladefehler %:  Gewichteter Durchschnitt aller Ladefehler Prozentsätze im ausgewählten Zeitraum für den angegebenen Bediener
  • Ladegenauigkeit %: Genauigkeit = 100 - |Fehler|, Zweitens: wenn Genauigkeit \< 0 dann Genauigkeit = 0

Lieferfehler:
  • Lieferfehler % Gewichteter Lieferfehler in Prozent der an die Bucht gelieferten Ration.
  • Liefergenauigkeit %: Genauigkeit = 100 - |Fehler|, Zweitens: wenn Genauigkeit \< 0 dann Genauigkeit = 0

Gesamtfehler:
  • Gesamtfehler %: Gewichteter Durchschnitt des Lade- und Lieferfehlers in Prozent
  • Gesamtgenauigkeit %: Genauigkeit = 100 - |Fehler|, Zweitens: wenn Genauigkeit \< 0 dann Genauigkeit = 0
 
Berichtsdaten: Daten pro Bediener, Bucht und Datum
  • Datum: Das Datum, an dem diese bestimmte Bucht gefüttert wurde
  • Ration: Die Ration, die an diese bestimmte Bucht verfüttert wurde
  • Tieranzahl: Zeigt die Anzahl der Tiere an, die an diesem Tag in dieser Bucht gefüttert wurden.
  • Beladungsfehler %: Der durchschnittliche Beladungsfehler in Prozent der für die Ration geladenen Komponenten. Die Rückwägekomponenten werden nicht berücksichtigt. Jede einzelne Komponente mit Beladungsfehler in Prozent kann im Beladungsbericht gefunden werden.
  • Ladegenauigkeit %: Genauigkeit = 100 - |Fehler|, Zweitens: wenn Genauigkeit \< 0 dann Genauigkeit = 0
  • Lieferfehler %: Lieferfehler in Prozent der an die Bucht gelieferten Ration
  • Liefergenauigkeit %: Genauigkeit = 100 - |Fehler|, Zweitens: wenn Genauigkeit \< 0 dann Genauigkeit = 0
  • Gesamtfehler %: Gewichteter Durchschnitt des Lade- und Lieferfehlers in Prozent
  • Gesamtgenauigkeit %: Genauigkeit = 100 - |Fehler|, Zweitens: wenn Genauigkeit \< 0 dann Genauigkeit = 0

How did we do with this article?